Wir erarbeiten in der Sparte Raum + Mobilität Lösungen für unsere Kund*innen bei Bund, Kantonen, Städten, Gemeinden und Privaten. Dabei denken wir Raum und Mobilität konsequent gemeinsam. Durch die fachliche Breite unserer Mitarbeitenden sind wir in der Lage, von der strategischen und konzeptionellen Ebene bis zur konkreten Vorstudie alle raum- und verkehrsplanerischen Themen inklusive Lärmschutz zu bearbeiten. Je nach Aufgabenstellung arbeiten wir teamübergreifend oder mit Fachspezialist*innen aus anderen Büros zusammen. GIS, VISSIM, CADNA und MS Teams sind für uns vertraute Begriffe, aber wir lieben auch die Arbeit mit Filzstiften, Flipchart und Transparentpapier. Wir möchten mit unseren Planungen Geschichten erzählen. Dazu erstellen wir ansprechende und leicht verständliche Texte sowie anschauliche Bilder.
Möchten Sie uns unterstützen, wenn wir Raum und Infrastrukturen für die Schweiz der Zukunft planen? Dann bewerben Sie sich auf eines der folgenden Inserate oder schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung!
Sie übernehmen erste Verantwortung für kleinere Projekte in der Verkehrsplanung und steuern diese mit
wachem Blick auf Wirtschaftlichkeit, Qualität und Termine. Dazu gehören:
Nach dem ETH-, Uni- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Verkehrs- und Raumplanung konnten Sie idealerweise bereits erste Erfahrung in der Bearbeitung von Verkehrsplanungsprojekten sammeln. Ihre weiteren Pluspunkte:
Mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben fordern wir Sie immer wieder heraus. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsgebiet mitzugestalten. Wir bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen, ein kollegiales und innovatives Umfeld und einen Arbeitsplatz im Lattich-Quartier in Fussdistanz zum Bahnhof St.Gallen.
Sie möchten Ihren zukünftigen Vorgesetzten gerne heute schon kennenlernen? Unser Team- und Niederlassungsleiter, Patrick Ackermann, steht Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon: +41 (0)79 714 42 56
Dann bewerben Sie sich gleich direkt über das nachfolgende Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Nicole Bösch unter +41 (0)52 354 21 65 gerne zur Verfügung.