Das Gebiet Bahnhof Nord wird von einem Industriegebiet zu einem Zentrumsgebiet transformiert. Mit rund 21 Hektaren ist es eines der grössten Entwicklungsgebiete im Kanton Zürich und bietet Platz für rund 6500 Einwohnende und Arbeitsplätze. Die Transformation bietet die Gelegenheit, das Wachstum aktiv zu lenken.
Das städtebauliche Konzept mit den Leitlinien für die 17 Baufelder und dem Aussenraum-Richtprojekt bildet die Grundlage für die erwünschte Entwicklung. Damit diese realisiert werden kann, hat die Gemeinde ihre Bau- und Zonenordnung revidiert. In einem Umsetzungskonzept wurden die zahlreichen Detailfragen bei der Realisierung geklärt und ein Entwicklungsvertrag zwischen Grundeigentümern und der Gemeinde sichert die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur. Mit dem Gesamtverkehrskonzept und dem Verkehrsrichtplan der Gemeinde liegt zudem eine Strategie vor, wie die Mobilität weiterhin sichergestellt werden kann. Denn bereits heute ist das Verkehrssystem während den Stosszeiten ausgelastet bzw. teilweise überlastet.
Detaillierte Informationen zu diesem Projekt liefert die vorliegende Broschüre.