Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Referenzen und Aktuelles

ewp zieht nach Kemptthal ins The Valley

Wir freuen uns sehr: Ab Juni 2023 wird ewp den neuen Hauptsitz im The Valley in Kemptthal beziehen.

News anzeigen

Die neuste Ausgabe unseres Magazins Pro Domo ist da!

"Wir planen für mehr Nachhaltigkeit - für ein Morgen und ein Übermorgen."

News anzeigen

Bachelorarbeit von ewp-Planer ausgezeichnet

Unser Kollege Dominic Thalmann erhält den Prix LITRA 2022. Wir gratulieren herzlich!

News anzeigen

Brandschutz im Bestand?

Bestandesgarantie für ein Gebäude? Brandschutz bereits bei der Planung eines Gebäudes mitplanen? Viele Eigentümerinnen und Eigentümer einer Liegenschaft sind mit solchen Fragen überfordert. Genau hierfür sind wir da! Erfahren Sie hier mehr.

News anzeigen

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

ewp ist langjähriger Partner der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).

News anzeigen

Pflegeschutzraum - ein spezieller Schutzraum

«Jeder Einwohnerin und jedem Einwohner ein Platz in einem Schutzraum.» Dieser Grundsatz aus dem Kalten Krieg ist jeder/m Bürger*in bekannt. 

News anzeigen

Road Safety Inspection

Neu RSI-zertifizierte Personen bei ewp

News anzeigen

Sind Gutachten für die Einführung von Tempo 30 ab 2023 passé?

Der neulich publizierte Bundesratsbeschluss erleichtert die Einführung von Tempo-30-Zonen auf nicht verkehrsorientierten Strassen. Was diese Neuerung bedeutet veranschaulichen wir an zwei von uns umgesetzten Beispielen in diesem Beitrag.

News anzeigen

Herzlich willkommen!

Wir heissen unsere neue Lernende herzlich willkommen!

News anzeigen

Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren unserem KV-Lernenden Bujar Ajeti ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! 

News anzeigen

Triemliplatz Zürich - von der Verkehrsdrehscheibe zum attraktiven Stadtplatz

Der Triemliplatz bildet die Schnittstelle zwischen «urbanem Stadtkörper» und Landschaftsraum, deren Potenzial bisher noch zu wenig stark erkennbar ist.

Projekt anzeigen

Parkierungskonzept Gemeinde Maur

Wie kann das Parkieren auf den Gemeindestrassen einheitlich organisiert und gleichzeitig das «Wildparkieren» unterbunden werden? Diese Frage stellte sich die Gemeinde Maur im Zusammenhang mit den aktuell unterschiedlich geltenden Parkierungs-Regelungen. ewp hat die Gemeinde Maur dabei unterstützt, ein geeignetes Konzept zu entwickeln.

Projekt anzeigen