Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Freiwillige vor!

Überdurchschnittlich viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob in der Politik, im Verein oder bei Non-Government-Organisationen im sozialen Bereich, auf unsere interne Umfrage haben wir zahlreiche Rückmeldungen erhalten. Das freut uns! Gerne möchten wir ihnen einige von ihnen und ihre Tätigkeiten vorstellen, wie auch schon in der letzten Ausgabe unseres <link internal-link>ewpHome. 

Thomas Hofmann (TH) ist Brandschutzfachmann und Mitglied unseres ewp-Brandschutzteams in Effretikon.

Thomas grosse Leidenschaft ist das Velofahren. Und das nicht nur in der Schweiz, sondern besonders gern auch in Andalusien, wo er als Guide anderen Velobegeisterten die schönsten Strecken Südspaniens zeigt.

ewp: Wie bist du zu deinem Engagement gekommen?

TH: Wie so viele andere Velobegeisterte bin ich gern im Frühjahr in den Süden gereist, um mich auf die kommende Velo-Saison vorzubereiten. Ich habe die Firma Eitzinger entdeckt, die unter anderem mehrtägige geführte Velotouren in Südspanien anbietet und bin dort als Gast mitgefahren. Die südspanische Landschaft ist etwas Besonderes und die entspannte Lebensweise der Spanier mag ich einfach gern. Ich dachte, unser Tourguide hat wirklich einen grossartigen Job; meine Ferien sind quasi seine Aufgabe. Da habe ich mich erkundigt, wie ich mich zum Veloguide ausbilden lassen kann und habe grosse Freude daran gefunden. Mittlerweile bin ich stellvertretender Leiter unserer Destination in Mojácar. Dort habe ich auch schon mal 3 Monate am Stück verbracht und Touren begleitet. In der Regel sind es aber 2 Wochen pro Sommer, die ich in Spanien verbringe.

Wir bieten verschiedene Routen an, Höhengrade, Länge der Tour, jeder Gast findet etwas, das zu ihm oder ihr passt. Es melden sich Vereine oder Einzelpersonen an, von Hobby bis ambitioniert. Wir begleiten die Touren und kümmern uns um das komplette Drumherum. Wir Guides sind von Anfang bis Ende der Tour und von morgens bis abends bei der Gruppe. Wir schleusen die Fahrer durch den Verkehr und erleben mit ihnen die Schönheit der andalusischen Landschaft, kümmern uns um die Verpflegung auf der Tour und helfen, wenn es mal eine Panne gibt. Die Kosten der Reise, also der Flug, Kost und Logis, zahlt für uns Guides der Veranstalter. Dafür führen wir die Gruppe und kümmern uns um alles, was vor Ort anfällt.

ewp: Was braucht es für eine gute Vereinbarkeit von Engagement, Privatleben und Job?

TH: Mir ist immer wichtig, dass mein zugegebener Weise recht zeitaufwendiges Hobby für mein Team kein Problem darstellt. Wenn das Team sagt: Acht Wochen im Sommer weg, das geht für uns nicht, dann ist das so. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Kollegen die Mehrarbeit, die anfällt, übernehmen und mich mehrere Wochen vertreten. Dass das aber eben doch geht weiss ich wirklich zu schätzen und bin sehr dankbar dafür. In der Partnerschaft gilt das übrigens genauso! Zum Glück fährt meine Partnerin ebenfalls sehr gern Velo. Hoffentlich schafft sie es auch dieses Jahr wieder, in Spanien dazuzukommen.

ewp: Was ist deine Motivation für dein Engagement?

TH: Ich habe selbst traumhafte Velotouren in Andalusien gemacht. Es macht mir Spass, dies auch anderen Menschen zu ermöglichen, dieses schöne Erlebnis zurück zu geben. Neue Leute kennenlernen, die gemeinsame Zeit, die man recht intensiv miteinander verbringt, das macht mir einfach Spass.

ewp: Was würdest du anderen Menschen raten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten?

TH: Wenn man schon darüber nachdenkt: einfach mal probieren! Es ist eine wunderbare Sache, dass ich mein Hobby so ausleben darf. Wenn ich es nie probiert hätte, hätte ich nie erfahren, dass es doch relativ einfach funktionieren kann. Ausserdem kann ich nur jedem raten, sich etwas auszusuchen, was man wirklich gern macht. . 

Die neuste Ausgabe unseres Magazins Pro Domo ist da!

"Wir planen für mehr Nachhaltigkeit - für ein Morgen und ein Übermorgen."

Mehr

Bachelorarbeit von ewp-Planer ausgezeichnet

Unser Kollege Dominic Thalmann erhält den Prix LITRA 2022. Wir gratulieren herzlich!

Mehr

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

ewp ist langjähriger Partner der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).

Mehr

Wir sind ewp

«Bei ewp durfte ich vier spannende Jahre in meiner Ausbildung als Zeichnerin Fachrichtung Ingenieurbau geniessen. Ich wurde immer wieder aufs Neue in spannenden Projekten gefördert und konnte meine Ideen und Fähigkeiten als Zeichnerin einbringen. Durch das grosse Vertrauen von ewp habe ich die Möglichkeit, mich im Bereich Bauberatung weiterzuentwickeln. Dadurch kann ich auch in Zukunft meinen Weg mit ewp gehen.»


Janine Bisig
Brandschutzfachfrau

Zitat Mitarbeiterin Testimonial