Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Freiwillige vor!

Eva Brünn ist Verkehrsplanerin und arbeitet seit 2018 bei ewp. Neben ihrer Tätigkeit bei uns engagiert sie sich als Unihockeytrainerin bei den FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti.

Im Interview verrät und Eva Brünn (EB) wie es zu dem Engagement kam, weshalb sie sich für das Ehrenamt entschieden hat und was sie anderen mit auf den Weg geben möchte, die sich auch in ihrer Freizeit engagieren möchten.

ewp: Wie bist du zu deinem Engagement gekommen?

EB: Mit etwa zehn Jahren habe ich angefangen, Unihockey zu spielen, fast die ganze Zeit im selben Verein. Ich hab lange in der Nationalliga A und B gespielt und trainiere auch noch heute 1x pro Woche selbst. Irgendwann kam mir der Gedanke, dass ich gerne etwas an andere zurück geben möchte und es war mir ein spezielles Anliegen, Mädchen zu trainieren.

ewp: Was braucht es für eine gute Vereinbarkeit von Ehrenamt, Privatleben und Job?

EB: Die flexible Arbeitszeit bei ewp weiss ich sehr zu schätzen. Wenn man gut plant, bekommt man alles unter einen Hut.

ewp: Was ist deine Motivation für dein Ehrenamt?

EB: Jungen Mädchen den Sport beizubringen, den ich gerne mache – das motiviert mich. Ausserdem fällt mir ein grosser Unterschied zu den Buben auf. Bei ihnen kommen oft mehr Zuschauer, Familie, Freunde als bei den Mädchen. Ich möchte ihnen beibringen, Schwierigkeiten zu überwinden, weiterzumachen, auch wenn es mal schwierig wird. Das Unihockeyspiel lebt vom Fehlermachen, das bringt uns weiter. Und das kann man ja auch gut auf’s Leben allgemein übertragen.

ewp: Was würdest du anderen Menschen raten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten?

EB: Es ist schön, anderen etwas zurückzugeben.

ewp: Herzlichen Dank für das Interview.

Bei Interesse rund um den FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti finden Sie auf der <link https: www.fbriders.ch external-link-new-window>Vereinswebsite weitere Informationen.

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

Die Druckzone Lattenbuck ist die grösste im Versorgungsgebiet der GWL. In den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und…

Mehr

Gesamtverkehrs-konzept Davos

Die Gemeinde Davos ist eine der wichtigsten Tourismusregionen im Kanton Graubünden mit internationaler Ausstrahlung. Im Jahr…

Mehr

«Co-Working Space Bahnhof Winterthur» für Building-Award nominiert

Die beiden Planungsteams Rudolfstrasse & Velostation (ewp AG, manoa landschaftsarchitekten gmbh, pool Architekten) und…

Mehr

Wir sind ewp

«Als Teilzeitangestellte ist es mir sehr wichtig, Familie und Arbeit gut unter einem Hut zu bringen. Unvermeidbare private Termine an Arbeitstagen oder vice versa berufliche Termine an freien Tagen? Dank der grossen Flexibilität und des gegenseitigen Vertrauens findet sich immer eine Lösung. Die grosse Wertschätzung der Vorgesetzten weiss ich dabei sehr zu schätzen. Hier ist Work-Life-Balance nicht nur einfach eine Floskel, sondern ein wichtiger Bestandteil.»


Ivy Jucker
Spartenassistentin

Zitat Mitarbeiterin Testimonial