Ein plötzlicher Wintereinbruch und Unmengen von Schnee haben die örtliche Feuerwehr in den Gemeinden Lindau und Illnau-Effretikon stark gefordert.
Die Schneemengen haben unter anderem dazu geführt, dass die Hydranten grösstenteils unter den Schneemassen verschwunden sind. Für die Feuerwehr war nicht mehr ersichtlich, wo sich die Hydranten befinden. Im Ernstfall ist dies fatal – es zählt jede Minute. Die anfängliche Suche nach den Hydranten kostete die Feuerwehr viel Zeit.
Martin Mettler, Teamleiter bei ewp und Oberleutnant bei der Feuerwehr in Illnau-Effretikon, hat kurzerhand mit seinem GIS-Team eine Hydranten-App entwickelt und gleich eingesetzt. So konnte ewp die Gemeinden Lindau und Illnau-Effretikon beim Winterdienst optimal unterstützen. Mittels App konnte die Feuerwehr die zugeschneiten Hydranten schnell lokalisieren und freischaufeln.
Die Resonanz auf die App war durchweg positiv und hat sich bereits in der Praxis bewährt.
Bei weitere Fragen rund um die App steht Ihnen unser Teamleiter, Martin Mettler, gerne zur Verfügung.
«Zusammen Projekte entwickeln, zusammen Herausforderungen lösen, zusammen in der Limmat schwimmen, zusammen an die Weinwanderung. Aus Arbeitskollegen werden Freunde.»
Desmond Wee
Projektingenieur