Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Neues Verkehrskonzept für den Zoo Zürich

Der Zoo Zürich gehört zu den beliebtesten Freizeitanlagen der Schweiz. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher beträgt jährlich bis zu 1.4 Millionen. An Spitzentagen zieht der Zoo über 8'000 Personen an – die meisten davon reisen mit dem Auto an. 

ewp erhielt 2019 vom Tiefbauamt der Stadt Zürich den Auftrag, ein Verkehrskonzept für den Zoo zu erarbeiten. Ziel des Konzepts ist es, den öV-Anteil zu erhöhen und die Quartierbevölkerung in der Umgebung des Zoos vor übermässigem motorisierten Individualverkehr zu schützen. Das Verkehrskonzept verfolgt folgende drei Stossrichtungen: Ausbau öffentlicher Verkehr, Bündelung Parkierung und Glättung der Verkehrsspitzen. Aufgrund der Evaluation wurden schliesslich 23 Massnahmen ins Verkehrskonzept aufgenommen, die weiterverfolgt werden. Angedacht ist auch die Errichtung eines Parkhauses, um den Verkehr zu bündeln und bei Verkehrsspitzen den Verkehr im Quartier zu entlasten. Die Massnahmen gilt es, in den kommenden zehn bis 15 Jahren umzusetzen – so hat es der Stadtrat beschlossen und die beteiligten Dienstabteilungen angewiesen, die Massnahmen umzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Tiefbauamts:
<link https: www.stadt-zuerich.ch ted de index departement medien medienmitteilungen april>Neues Verkehrskonzept zur Entlastung des Zoo-Quartiers - Stadt Zürich (stadt-zuerich.ch)

Auch die NZZ hat über das Projekt berichtet:
<link https: www.nzz.ch zuerich>Zoo Zürich: Politik will mit Massnahmen Verkehr in Griff bekommen (nzz.ch)

Wir haben bereits in unserem Pro Domo 2021 über das Projekt berichtet:
<link referenzen-und-aktuelles detail kategorie referenzen beitrag zaehlen-fuer-den-zuercher-zoo>Zählen für den Zürcher Zoo | ewp

Die neuste Ausgabe unseres Magazins Pro Domo ist da!

"Wir planen für mehr Nachhaltigkeit - für ein Morgen und ein Übermorgen."

Mehr

Bachelorarbeit von ewp-Planer ausgezeichnet

Unser Kollege Dominic Thalmann erhält den Prix LITRA 2022. Wir gratulieren herzlich!

Mehr

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

ewp ist langjähriger Partner der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).

Mehr

Wir sind ewp

«Bei ewp durfte ich vier spannende Jahre in meiner Ausbildung als Zeichnerin Fachrichtung Ingenieurbau geniessen. Ich wurde immer wieder aufs Neue in spannenden Projekten gefördert und konnte meine Ideen und Fähigkeiten als Zeichnerin einbringen. Durch das grosse Vertrauen von ewp habe ich die Möglichkeit, mich im Bereich Bauberatung weiterzuentwickeln. Dadurch kann ich auch in Zukunft meinen Weg mit ewp gehen.»


Janine Bisig
Brandschutzfachfrau

Zitat Mitarbeiterin Testimonial