Im Winter ist es wieder soweit: Der erste Schnee, glatte und rutschige Strassen – Gemeinde- und Kantonsstrassen müssen wieder geräumt werden. Dabei spielt für Gemeinden, Städte und Kantone nicht nur die Reihenfolge, in der die schneebedeckten Strassen geräumt werden, eine entscheidende Rolle. Viele Aspekte gilt es zu berücksichtigen. Mit unsere ewp-Winterdienst-App können alle Aspekte in die Tourenplanung einfliessen:
Wie funktioniert unsere App? Ganz einfach:
Die Routenaufteilung des Winterdienstes in der Gemeinde «Hilfmir» ist historisch gewachsen und hat sich über die Jahre entwickelt. Immer wieder sieht sich der Winterdienst mit Reklamationen aus der Bevölkerung konfrontiert: «Bei mir wird nie Schnee geräumt!».
Analysen mit unserem App haben ergeben, dass für die Routen, die dem Unternehmer in der Gemeinde «Hilfmir» zugewiesen wurden, sechs Stunden nötig waren, um diese schneefrei zu machen. Hinsichtlich Taumitteleinsatz und Räumungsqualität bestünde durchaus noch Optimierungspotenzial. Selbstverständlich darf nicht auf Kosten der Sicherheit entlang von Gehwegen oder Busrouten gespart werden. Aber reduzierter Winterdienst am richtigen Ort schont nicht nur die Gemeindekasse sondern auch die Umwelt, Gerätschaften und die Infrastruktur. Dank der App-Analyse
Belegen, wo wann geräumt wurde?
Mit unserer App erfahren Sie, wo Ihr Winterdienst verbessert werden kann; wo die Servicequalität gegebenfalls erhöht werden dürfte und wo sie gesenkt werden kann. Sie haben eine 24/7-Übersicht, Zugriff über die Webapplikation zu Informationen wie Servicequalität, Zuständigkeitsregelungen und Verträge. Sie können sogar Rapportierung und Abrechnung vereinfachen oder ganz einfach belegen, wer wann wo vorbeigegangen ist und geräumt hat.
Möchten auch Sie Ihr Winterdienstkonzept optimieren? Damit Sie zukünftig keine Reklamationen mehr hören? Sie möchten wissen, wie zufrieden unsere Kundinnen und Kunden mit unserer Dienstleistung sind? Gar kein Problem, fragen Sie nach, wir geben Ihnen gerne Auskünfte und Referenzen. Zögern Sie nicht, Martin Mettler, Teamleiter Entwicklung und Unterhalt GIS, zu kontaktieren.
«In meiner Funktion als Projektleiterin unterstützt mich ewp und bietet mir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. So kann ich mich stetig weiterentwickeln. Auch schätze ich die kollegiale Arbeitsatmosphäre im Team sehr. Die auflockernden Gespräche und die gemeinsamen sportlichen Aktivitäten über Mittag stärken zudem die Teamzusammengehörigkeit und sind für die tägliche Arbeit sehr wertvoll.»
Corinne Hugentobler
Projektleiterin