Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

«Co-Working Space Bahnhof Winterthur» für Building-Award nominiert

Die beiden Planungsteams Rudolfstrasse & Velostation (ewp AG, manoa landschaftsarchitekten gmbh, pool Architekten) und Personenunterführung & Veloquerung (F. Preisig AG, Locher Ingenieure AG, 10:8 Architekten GmbH) haben gemeinsam das

Projekt «Co-Working Space Bahnhof Winterthur» für den Building-Award eingegeben und wurden in der Kategorie «Infrastrukturbau» nominiert.

Grosser Bahnhof

Der Bahnhof Winterthur ist einer der fünf grössten Bahnhöfe der Schweiz, wird von über 120’000 Menschen pro Tag benutzt – Tendenz stark steigend – und ist die zentrale Mobilitätsdrehscheibe in der Stadt und der wichtigste Bahnknotenpunkt in der Ostschweiz.

Unter Betrieb

Bauliche Eingriffe an Bahnhöfen sind äusserst anspruchsvolle Vorhaben und von grosser öffentlicher Relevanz. Nicht nur verschiedene technische Randbedingungen und enge Platzverhältnisse mitten in der Stadt, auch die permanente Aufrechterhaltung des

Bahnbetriebs und der stadträumlichen Verbindung sowie die umfangreiche Koordination mit den Anwohnenden und lokalen Geschäften stellten höchste Herausforderungen dar. Der Ausbau der Personenunterführung Nord, die neue unterirdische Velostation, die unterirdische Veloquerung und die als Begegnungszone gestaltete Rudolfstrasse waren Schlüsselprojekte und die letzte grosse Etappe im Masterplan «Stadtraum Bahnhof Winterthur».

Schlüsselfaktoren

Neben Fachwissen, Engagement und Technik sehen wir folgende Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Realisierung:

  • die geeigneten Submissionsverfahren (SBB-Planerwahlverfahren im Jahr 2012 und städtischer Studienauftrag im Jahr 2013), damit Planerteams von den ersten Ideen bis zur Inbetriebnahme das Werk während 10 Jahre weiterentwickeln und begleiten durften.
  • die tolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen: innerhalb, zwischen den Teams und mit den Bauherrschaften.
  • die Weitsicht der Bauherrschaften, eine Bauunternehmung (STRABAG) für alle Projekte zu beauftragen.

Die Preisverleihung findet am 15. Juni 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern statt.

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

Die Druckzone Lattenbuck ist die grösste im Versorgungsgebiet der GWL. In den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und…

Mehr

Gesamtverkehrs-konzept Davos

Die Gemeinde Davos ist eine der wichtigsten Tourismusregionen im Kanton Graubünden mit internationaler Ausstrahlung. Im Jahr…

Mehr

«Co-Working Space Bahnhof Winterthur» für Building-Award nominiert

Die beiden Planungsteams Rudolfstrasse & Velostation (ewp AG, manoa landschaftsarchitekten gmbh, pool Architekten) und…

Mehr

Wir sind ewp

«Als Studienabgängerin wurde mir bei ewp früh Verantwortung übertragen. So konnte ich an meinen Aufgaben wachsen. Als Teamleiterin ist es mir wichtig, dass auch meine Mitarbeiter*innen dieses Vertrauen tagtäglich erfahren und sich ebenfalls entwickeln können.»


Annick Nussbaumer
Teamleiterin

Zitat Teamleiterin ewp