Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

Die Druckzone Lattenbuck ist die grösste im Versorgungsgebiet der GWL. In den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen werden insgesamt ca. 34'000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Die Tendenz der Bevölkerungsentwicklung bis in 20 Jahren liegt bei über 40'000 Einwohnern.

Zur Versorgung dienen die beiden auf der gleicher Höhe liegenden Reservoire Steinlig in Bassersdorf sowie Lattenbuck in Nürensdorf. Das Reservoir Steinlig wurde im Jahr 2002 vergrössert, das Reservoir Lattenbuck ist seit der Erstellung im Jahr 1958 unverändert.

Der Wasserbedarf in den Spitzenmonaten im Sommer kann jetzt schon nicht mehr ganz erfüllt werden. Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) der GWL aus dem Jahr 2019 sieht darum beim Reservoir Lattenbuck den Anbau einer dritten Kammer vor. Aktuell ist ein Nutzinhalt von 3'325 m3 vorhanden. Mit der Erweiterung sollen zusätzlich 3'000 m3 dazukommen.

Im Frühling 2021 wurde eine Studie der ewp AG zur Machbarkeit der Kammererweiterung sowie den verschiedenen Möglichkeiten der räumlichen Lage erstellt. Da das Schieberhaus erst im Jahr 2009 saniert und dabei die Verrohrung komplett erneuert wurde, galt es eine Lösung zu finden, welche minimale Eingriffe in die bestehende Anlage erfordern. Bei der Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen ergab sich eine Bestvariante. Diese sieht vor, die zusätzliche Kammer auf der östlichen Seite der bestehenden Anlage zu erstellen.

Die Baubewilligung wurde im November 2022 erteilt und Ende Dezember wurden die Bauarbeiten ausgeschrieben.

Am Dienstag, 11. April 2023 fand unter Beisein von Bauherrschaft, Bauleitung und Bauunternehmung der Spatenstich statt. Geplant ist, dass der Rohbau des Reservoirs bis September steht und nach Fertigstellung der Arbeiten sämtlicher Handwerker soll der Betrieb Ende 2023 aufgenommen werden. Für die gesamte Realisierungsphase hat ewp den Auftrag für die Gesamtleitung sämtlicher Arbeiten.

Zukunft von ewp - alles geregelt

Im Sommer haben wir bereits über unsere Zukunftspläne informiert. Nun haben wir alles geregelt - hier finden Sie eine…

Mehr

Umzug ins The Valley Kemptthal

Per Juni 2023 ist der ewp Hauptsitz ins The Valley umgezogen

Mehr

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

Die Druckzone Lattenbuck ist die grösste im Versorgungsgebiet der GWL. In den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und…

Mehr

Wir sind ewp

«Bei ewp durfte ich vier spannende Jahre in meiner Ausbildung als Zeichnerin Fachrichtung Ingenieurbau geniessen. Ich wurde immer wieder aufs Neue in spannenden Projekten gefördert und konnte meine Ideen und Fähigkeiten als Zeichnerin einbringen. Durch das grosse Vertrauen von ewp habe ich die Möglichkeit, mich im Bereich Bauberatung weiterzuentwickeln. Dadurch kann ich auch in Zukunft meinen Weg mit ewp gehen.»


Janine Bisig
Brandschutzfachfrau

Zitat Mitarbeiterin Testimonial