Haben Sie eine Frage?

Kontaktformular

Teamviewer Teamviewer

IT-Support von ewp. Erlauben Sie anderen, sich mit Ihrem Gerät zu verbinden, ohne dass Sie eine Software installieren müssen.

Download

Datenaustausch Datenaustausch

Tauschen Sie Daten mit ewp aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Kontakt.

Daten

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

ewp ist langjähriger Partner der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).

Diese ist zuständig ist für die Trinkwasserlieferung im mittleren Glatttal. Die Druckzone Lattenbuck ist die grösste im Versorgungsgebiet der GWL. In den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen werden insgesamt ca. 34'000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Die Tendenz für die Bevölkerungsentwicklung bis in 20 Jahren liegt bei über 40'000 Einwohnern.

Die genannte Druckzone untersteht dem Reservoir Lattenbuck in Nürensdorf sowie dem Reservoir Steinlig in Bassersdorf. Die beiden Reservoire befinden sich auf derselben Meereshöhe. Das Reservoir Steinlig wurde im Jahr 2002 vergrössert, das Reservoir Lattenbuck ist seit der Erstellung im Jahr 1958 unverändert.

Die Versorgungszone ist flächenmässig sehr gross und das Bevölkerungswachstum im Glatttal ist stark. Um den zukünftigen Wasserbedarf zu decken hat sich die GWL entschieden, im Reservoir Lattenbuck eine dritte Wasserkammer zu erstellen.

ewp hat im Jahr 2021 in einer Studie die möglichen Varianten einer Erweiterung geprüft. Aktuell verfügt die Anlage über einen Nutzinhalt von 3'325 m3. Die Erweiterung soll demnach um weitere 3'000 m3 erfolgen.

Da das Schieberhaus erst im Jahr 2009 saniert und dabei die Verrohrung komplett erneuert wurde, galt es eine Lösung zu finden, welche minimale Eingriffe in die bestehende Anlage erfordern. Bei der Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen ergab sich eine Bestvariante. Diese sieht vor, die zusätzliche Kammer auf der östlichen Seite der bestehenden Anlage zu erstellen.

Das Bauprojekt wurde im Sommer 2022 erstellt und der Gemeinde Nürensdorf zur Bewilligung eingereicht. Mittlerweile wurde der Baukredit gesprochen und das Projekt kann nach Erhalt der Baubewilligung in die nächste Phase gehen. Es ist geplant mit den Bauarbeiten im Frühjahr 2023 zu beginnen und die neue Wasserkammer Ende 2023 in Betrieb zu nehmen.

Nach Bauvollendung verfügt die Druckzone über ein verfügbares Speichervolumen, welches auch in zukünftigen Zeiten mit Spitzenverbräuchen eine zuverlässige Versorgungssicherheit gewährleisten kann.

Die neuste Ausgabe unseres Magazins Pro Domo ist da!

"Wir planen für mehr Nachhaltigkeit - für ein Morgen und ein Übermorgen."

Mehr

Bachelorarbeit von ewp-Planer ausgezeichnet

Unser Kollege Dominic Thalmann erhält den Prix LITRA 2022. Wir gratulieren herzlich!

Mehr

Erweiterung Reservoir Lattenbuck, Nürensdorf

ewp ist langjähriger Partner der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck (GWL).

Mehr

Wir sind ewp

«Warum ich bei ewp bin? Spannende und herausfordernde Projekte – vielfältige Führungsaufgaben im Team – respektvoller und wertschätzender Umgang – Raum zur beruflichen Weiterentwicklung – kreatives Arbeitsklima und kurze Wege – Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Gruppe – Work-Life-Balance mit Teilzeitpensum und Home-Office.»


Patrick Ackermann
Teamleiter

Zitat Mitarbeiter Testimonial