ewp saniert bis im Herbst 2020 für das AWEL den rund 1 km langen Hochwasserentlastungskanal der Eulach in Winterthur Hegi. Der Kanal verläuft direkt unterhalb der Rümikerstrasse.
Für die Baustellenerschliessung und für die Sicherheit des Personals (rasches Verlassen des Kanals bei Hochwasseralarm) wurden drei provisorische Zwischeneinstiege von der Rümikerstrasse aus erstellt. Dies wurde nicht zuletzt durch den Umstand erforderlich, dass der Kanal im Hochwasserfall voll funktionstüchtig sein muss. Das Erstellen von grossen Öffnungen im Gewölbe gestaltet sich aufgrund der statischen Randbedingungen als sehr anspruchsvoll. Im Gegensatz zu einer Platte kann nicht einfach eine Abstützung des Gewölbes erstellt werden. Das System der Gewölbewirkung basiert darauf, dass im gesamten Gewölbe eine Normalkraft wirksam ist. Um diese Normalkraft aufrecht erhalten zu können, wurde eine aufwendige Abfangkonstruktion oberhalb des Gewölbes notwendig. Die Arbeiten fanden unter laufendem Verkehr auf der Rümikerstrasse statt, wobei schwere Fahrzeuge temporär umgeleitet wurden. Letzten Freitag konnten die Arbeiten an den Einstiegen erfolgreich abgeschlossen und mittels eines Belastungstests die Wirksamkeit der Konstruktion nachgewiesen werden. Die Rümikerstrasse ist somit wieder einspurig für sämtlichen Verkehr freigegeben. Mit diesen Arbeiten hilft ewp, die Hochwassersicherheit in Winterthur langfristig sicherzustellen.
«Mich freut es, dass ich mit ewp einen Arbeitgeber gefunden habe, wo Wertschätzung, Respekt und Freundlichkeit gelebt werden. An meinem Job als Mitarbeiterin im Human Resources reizt mich besonders die Abwechslung, welche bei 175 Mitarbeitenden in vielen unterschiedlichen Berufen und Arbeitsgebieten garantiert ist.»
Corina Huber
HR-Spezialistin