Die Ansprüche an unseren Lebensraum sind vielfältig. Wir entwerfen für Städte, Gemeinden, Kantone, Bund und private Auftraggebende zukunftsfähige und ressourcenschonende Lösungen, die die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden berücksichtigen. Unsere Konzepte für Mobilität und Raum sind funktional und gestalterisch überzeugend, finden politische Akzeptanz und sind realisierbar: Wir gestalten fortschrittlichen Lebensraum mit hoher Lebensqualität für alle.
Die Ansprüche an unseren Lebensraum und die Vielfalt der damit verbundenen Interessen nehmen laufend zu. Im Bereich Raumentwicklung werden diese mit dem Ziel einer zukunftsfähigen räumlichen und verkehrlichen Entwicklung aufeinander abgestimmt. Die politische Akzeptanz und die Realisierung unserer Planungen sind für uns von grosser Bedeutung. Deshalb sind uns transparente und partizipative Verfahren und die Vermittlung zwischen den Beteiligten wichtig.
Mobilität bewegt Sie und uns. Wir entwickeln integrierte Gesamtverkehrsplanungen, Verkehrskonzepte und verkehrsmittelübergreifende Strategien. Bei sämtlichen Fragestellungen beziehen wir alle Ver-kehrsteilnehmenden und das Umfeld mit ein und stimmen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung aufeinander ab. Im öffentlichen Raum entwickeln wir integrale Lösungen für eine siedlungsverträgliche Abwicklung der Mobilität. Gerne beraten wir Sie bei Ihren Herausforderungen und erarbeiten mit Ihnen realisierbare und robuste Lösungen.
«Warum ich bei ewp bin? Spannende und herausfordernde Projekte – vielfältige Führungsaufgaben im Team – respektvoller und wertschätzender Umgang – Raum zur beruflichen Weiterentwicklung – kreatives Arbeitsklima und kurze Wege – Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Gruppe – Work-Life-Balance mit Teilzeitpensum und Home-Office.»
Patrick Ackermann
Teamleiter